5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
Ernst Kovacic

Ernst Kovacic © Lukasz Rajchert (Ausschnitt)

Agata Zubel

Agata Zubel © Lukasz Rajchert

NFM Leopoldinum Orchestra / Zubel / Kovacic

Montag 8 Oktober 2018
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

NFM Leopoldinum Orchestra

Agata Zubel, Sopran

Elisabeth Plank, Harfe

Ernst Kovacic, Violine, Dirigent

Programm

Zygmunt Krauze

Rhapsod (1995)

Ernst Krenek

Die Nachtigall op. 68 (1930–1931)

Bedřich Smetana

Vltava »Die Moldau«. Symphonische Dichtung T 111 (Má vlast »Mein Vaterland«) (Bearbeitung für Streichorchester: Ernst Kovacic) (1874)

***

Arnold Schönberg

Notturno für Streicher und Harfe (1896)

Friedrich Cerha

Livre pour cordes (2014–2015) (EA)

Kurt Weill

You understand me so (Love Life) (Bearbeitung für Sopran und Streichorchester: Ernst Kovacic) (1948)

Lost in the stars (Lost in the stars) (Bearbeitung für Sopran und Streichorchester: Ernst Kovacic) (1949)

One life to live (Lady in the dark) (Bearbeitung für Sopran und Streichorchester: Ernst Kovacic) (1940)

-----------------------------------------

Zugabe:

Kurt Weill

One life to live (Lady in the dark) (Bearbeitung für Sopran und Streichorchester: Ernst Kovacic) (1940)

Anmerkung

Freie Platzwahl

Zyklus Nouvelles Aventures

Links http://www.zubel.pl
http://www.nfm.wroclaw.pl/en/ensembles/nfm-leopoldinum-chamber-orchestra
http://www.ernstkovacic.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Facetten

Zu seinem 75. Geburtstag, den er im vergangenen April gefeiert hat, widmet das NFM Leopoldinum Orchestra aus Wrocław seinem ehemaligen Chefdirigenten Ernst Kovacic ein Gastspiel im Wiener Konzerthaus, das den vielseitigen österreichischen Musiker in den verschiedenen Facetten seines künstlerischen Wirkens zeigt: als Dirigent, als Geiger und als Arrangeur. Solistin des Abends, dessen Programm von Smetanas beliebter »Moldau« (in Ernst Kovacics gelungener Bearbeitung für Streichorchester) bis hin zur Erstaufführung eines neuen Werkes von Altmeister Friedrich Cerha reicht, ist die wunderbare polnische Sopranistin (und Komponistin) Agata Zubel.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern