17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Cäcilia Cerri, Tanz

Donnerstag 13 März 1919
17:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Konzertorchester

Mizzi Peterka, Tanz

Regina Fleischinger, Tanz

Gusti Pichler, Tanz

Maria Buchinger, Tanz

Hedy Pfundmayer, Tanz

Willy Fränzl, Tanz

Cäcilia Cerri, Tanz, Choreographie

Josef Klein, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Entreacte (Die Fledermaus) (1874)

Joseph Lanner

Alt-Wiener-Walzer

Joseph Bayer

Gavotte (Tanzmärchen. Ballett)

Ludwig van Beethoven

Gratulations-Menuett Es-Dur WoO 3 (1822)

Léo Delibes

Indischer Schlangentanz (Lakmé) (1883)

Ludwig van Beethoven

Marcia alla Turca (Die Ruinen von Athen op. 113) (1811)

Oskar Nedbal

Valse triste und Polonaise (Der faule Hans. Ballettpantomime) (Valse triste)

Josef Klein

Tarantella

***

Joseph Hellmesberger jun.

Entreacte (Harlekin. Ballett)

Josef Klein

Die sieben Schleier. Orientalischer Tanz

Anton Rubinstein

Liebes-Idyll

Josef Klein

Holländischer Tanz

Frédéric Chopin

Nocturne

Johannes Brahms

Ungarische Tänze

Josef Klein

Der Matrose

Anmerkung

Der Reingewinn fließt dem Pensionsverein des Operntheaters zu;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern