Wiener KammerOrchester / Khadem-Missagh / Ehrenfellner
Freitag
12
November
2021
20:15 – ca. 21:45 Uhr
Schubert-Saal
Besetzung
Wiener KammerOrchester
Dorothy Khadem-Missagh, Klavier
Christoph Ehrenfellner, Moderation, Dirigent
Programm
Victor Herbert
Serenade op. 12 für Streichorchester (1888)
Joaquín Turina
Rapsodia sinfónica op. 66 für Klavier und Streichorchester (1931)
Christoph Ehrenfellner
Konzert-Fantasie op. 40 für Klavier und Streicher »Der Wanderer« (EA)
-----------------------------------------
Zugabe:
Franz Schubert
Moment musical f-moll D 780/3 (1823–1828)
Anmerkung
Freie Platzwahl
Links
https://www.kammerorchester.com
https://www.dorothy-khadem-missagh.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Musik zur besten Fernsehzeit
Es ist »Prime Time«! Das Wiener KammerOrchester interpretiert kurzweilige, selten aufgeführte Werke unter der bewährten Leitung seines Ersten Gastdirigenten Joji Hattori, der den Abend zudem auf unterhaltsame Art und Weise moderiert.
Am Programm steht die österreichische Erstaufführung von Christoph Ehrenfellners Werk »Der Wanderer«. Der 1975 in Salzburg geborene Komponist bezieht große Inspiration aus György Kurtágs Schaffen. Viele Jahre lang inhalierte Ehrenfellner die Intensität, Konzentration, Klarheit und den Ausdruck des ungarischen Meisters. Solistin ist Dorothy Khadem-Missagh. Die junge österreichische Pianistin ist mehrfache Preisträgerin des Internationalen Beethoven Wettbewerbs Bonn, bei dem sie von der namhaften Jury einstimmig mit dem »Beethoven-Haus Preis« und dem Kammermusikpreis ausgezeichnet wurde.
Publikationen
Programmzettel