
Belcea Quartet © Marco Borggreve
Belcea Quartet ABGESAGT
Freitag
26
November
2021
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Belcea Quartet, Streichquartett
Corina Belcea, Violine
Axel Schacher, Violine
Krzysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett F-Dur K 590
Karol Szymanowski
Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 37
***
Franz Schubert
Streichquartett d-moll D 810 »Der Tod und das Mädchen«
Anmerkung
Die Veranstaltung muss aufgrund der von der österreichischen Bundesregierung beschlossenen Covid-19-Maßnahmen abgesagt werden. Die Rückabwicklung der erfolgten Kartenkäufe wird aktuell durchgeführt. Alle Kundinnen und Kunden werden in Kürze schriftlich informiert.
Zyklus
Artemis & Belcea B
Links
https://www.belceaquartet.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Aufbrüche
Zwei der bekanntesten Streichquartette überhaupt neben einer selten gespielten Rarität stehen beim Konzert des Belcea Quartets auf dem Programm. Mozarts letztes Streichquartett F-Dur K 590 endet mit einem nonchalanten Sich-Davonstehlen, Schubert ringt im Streichquartett
d-moll »Der Tod und das Mädchen« mit der
menschlichen Endlichkeit. Erst fünf Mal war im Wiener
Konzerthaus Karol Szymanowskis erstes Streichquartett
zu hören, das erste Mal bereits 1925, ein Jahr nach der
Uraufführung in Warschau. In der formalen Anlage noch
ganz traditionell, eröffnet es hinsichtlich Klang und Harmonien
ganz neue Perspektiven. Wie die Werke Mozarts
und Schuberts entstand es in einer für den Komponisten
äußerst schwierigen Zeit, in der polnische Landsitze in
der Ukraine überfallen und geplündert wurden, so auch
der Hof von Szymanowski und seiner Familie im ukrainischen
Tymoszówka.