Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
6
Dienstag DI 6 Juni 2023
8
Donnerstag DO 8 Juni 2023
22
Donnerstag DO 22 Juni 2023
12
Montag MO 12 September 2022
14
Mittwoch MI 14 September 2022
27
Dienstag DI 27 September 2022

Let's play: Connection Loading

Donnerstag 29 September 2022
19:30 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Godot Komplex

Franziska Hiller, Sopran, Konzept

Johannes Worms, Bariton, Konzept

Hannah Baumann, Oboe, Konzept

Nasti, Klavier

Christina Mäckelburg, Digital Stagedesign, Digital Conferencière, Konzept

Ella Estrella Tischa, Transmedia, Interactive Directness, Konzept

Programm

Ludwig van Beethoven

An die ferne Geliebte op. 98 (1815–1816)

Pēteris Vasks

Pieskarieni »Berührungen« (1982)

Francis Poulenc

Ausschnitte (La voix humaine. Tragédie lyrique in einem Akt S 171) (1958)

Anmerkung

Sieger:innenprojekt des Wettbewerbs Let's Get Digital! von mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Wiener Konzerthaus

Veranstaltung mit Stehplätzen im unbestuhlten Parterre
Für die Teilnahme in virtueller Form wenden Sie sich bitte direkt an das Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses:
ticket@konzerthaus.at
+43 1 242002

Zyklus You(th)

Links https://www.godotkomplex.de

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Klang- und Raum-Installation

Das innovative Projekt »Let’s play: Connection loading« richtet sich an junge Erwachsene. In einer performativen Klang- und Raum-Installation, die hybrid, also vor Ort und virtuell, stattfindet, erfährt das Publikum eine neue Dimension des Musikerlebens. Klassische und zeitgenössische Kompositionen werden in einer Art digitalem Spiel miteinander verwoben, wobei die Teilnehmer:innen entweder im Berio-Saal anwesend sind oder sich als selbstkreierte Avatare im Cyberspace befinden: ein packender, transdimensionaler Konzertabend zwischen den Welten, in denen man sowohl mittendrin als auch zugleich Teil des Ganzen ist.

Godot Komplex präsentiert ein interaktives Klang-Raum-Konzept, das man daher sowohl im Berio-Saal als auch auf der Meetingplattform gather.town erleben kann. Connection established?

Unterstützt von

maria husman STIFTUNG e.V.

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

tonali

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern