Let's play: Connection Loading
Donnerstag
29
September
2022
19:30 Uhr
Berio-Saal
Besetzung
Franziska Hiller, Sopran, Konzept
Johannes Worms, Bariton, Konzept
Hannah Baumann, Oboe, Konzept
Nasti, Klavier
Christina Mäckelburg, Digital Stagedesign, Digital Conferencière, Konzept
Ella Estrella Tischa, Transmedia, Interactive Directness, Konzept
Anmerkung
Sieger:innenprojekt des Wettbewerbs Let's Get Digital! von mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Wiener Konzerthaus
Veranstaltung mit Stehplätzen im unbestuhlten Parterre
Für die Teilnahme in virtueller Form wenden Sie sich bitte direkt an das Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses:
ticket@konzerthaus.at
+43 1 242002
Zyklus
You(th)
Links
https://www.godotkomplex.de
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Klang- und Raum-Installation
Das innovative Projekt »Let’s play: Connection loading« richtet sich an junge Erwachsene. In einer performativen Klang- und Raum-Installation, die hybrid, also vor Ort und virtuell, stattfindet, erfährt das Publikum eine neue Dimension des Musikerlebens. Klassische und zeitgenössische Kompositionen werden in einer Art digitalem Spiel miteinander verwoben, wobei die Teilnehmer:innen entweder im Berio-Saal anwesend sind oder sich als selbstkreierte Avatare im Cyberspace befinden: ein packender, transdimensionaler Konzertabend zwischen den Welten, in denen man sowohl mittendrin als auch zugleich Teil des Ganzen ist.
Godot Komplex präsentiert ein interaktives Klang-Raum-Konzept, das man daher sowohl im Berio-Saal als auch auf der Meetingplattform gather.town erleben kann. Connection established?
Unterstützt von


