Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
9
Donnerstag DO 9 März 2023
28
Samstag SA 28 Jänner 2023
29
Sonntag SO 29 Jänner 2023
Castalian String Quartet

Castalian String Quartet © Paul Marc Mitchell

Charlotte Bray - Kunstinstallation - Ungrievable lives

Charlotte Bray - Kunstinstallation - Ungrievable lives © Caroline Burraway

Charlotte Bray - Kunstinstallation - Ungrievable lives

Charlotte Bray - Kunstinstallation - Ungrievable lives © thoroughly_good

Castalian String Quartet / Charisius

Montag 9 Jänner 2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Castalian String Quartet

Sini Simonen, Violine

Daniel Roberts, Violine

Ruth Gibson, Viola

Steffan Morris, Violoncello

Isabel Charisius, Viola

Programm

Benjamin Britten

Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 25 (1941)

Charlotte Bray

Ungrievable lives (EA)
Präsentation der gleichnamigen Kunstinstallation von Caroline Burraway im Mozart-Saal-Foyer

***

Johannes Brahms

Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111 (1890)

-----------------------------------------

Zugabe:

Johannes Brahms

2. Satz: Adagio (Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111) (1890)

Zyklus Kammermusik

Links https://www.castalianstringquartet.com
http://charlottebray.co.uk
https://www.cburraway.co.uk

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Brahms, Britten, Bray

Als »Gruppe mit Tatendrang, mit echter Persönlichkeit und starken interpretatorischen Ideen« charakterisierte die Tageszeitung »The Guardian« 2020 das in London beheimatete Castalian String Quartet. Für sein drittes Gastspiel im Wiener Konzerthaus holt sich das seit seiner Gründung im Jahr 2011 vielfach ausgezeichnete Ensemble mit Isabel Charisius, die nach dem Tod von Thomas Kakuska als Bratschistin des legendären Alban Berg Quartetts wirkte, für das 2. Streichquintett von Brahms hochkarätige Verstärkung. Britisch ist das weitere Programm mit Werken von Benjamin Britten und seiner erfolgreichen jungen Landsfrau Charlotte Bray.

Burraways Kunstinstallation »Ungrievable Lives« (Unbeweinbare Leben) besteht aus 13 Kinderkleidern, aus Rettungswesten von Flüchtlingen handgefertigt, die sie auf dem Rettungswesten-Friedhof in Lesbos gesammelt hat - jedes Kleid steht für eine Million der 13 Millionen Flüchtlingskinder weltweit.
(Das war vor dem Ukraine-Krieg, mittlerweile gibt es weitere 2 Millionen Kinderflüchtlinge).

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern