Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
6
Dienstag DI 6 Juni 2023
8
Donnerstag DO 8 Juni 2023
22
Donnerstag DO 22 Juni 2023
28
Samstag SA 28 Jänner 2023
29
Sonntag SO 29 Jänner 2023

Fatoumata Diawara © Theyes Photography

Fatoumata Diawara Band

»Maliba«

Freitag 20 Jänner 2023
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Fatoumata Diawara, Gesang, Gitarre

Celia Johe, Violine

Ana Fernandez, Violine

Christina Rodriguez, Viola

Amaia Ruano, Violoncello

Jimmy Jenks, Tenorsaxophon

Abel Herrera, Trompete

Alejandro Ramirez, Posaune

Jurandir Santana, Gitarre

Fernando Tejero, Keyboards

Juan Finger, Bass

Willy Ombe, Schlagzeug

Tom Jahn, Musikalische Leitung

Programm

»Maliba«

Fatoumata Diawara

Ko Ko Ro

Kalan

Maliba

One day

Save it

Sini

Dondo

Ankabin

Sowa

Bonya

Anisou

Anmerkung

Unterstützt von Wiener Städtische Versicherungsverein und Wiener Städtische
Medienpartner Ö1 Club und Der Standard

Zyklus World

Links https://fatoumatadiawara.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Maliba 

»Dieses Projekt bedeutet mir sehr viel. Am Schutz der Timbuktu-Manuskripte beteiligt zu sein, ist eine große Ehre. Die Bedingungen für Männer und Frauen in Mali sind sehr verschieden, und für eine Frau ist es wichtig, an der Erhaltung dieser Kultur beteiligt zu sein. Es ist unglaublich, daran teilzuhaben, und es fühlt sich an wie ein Traum. Ich bin so stolz und so glücklich. Ich bin sehr eng mit der Vergangenheit meiner Vorfahren verbunden. Viele der Bilder und Ideen, die ich verwende, tauchen in meinen Träumen auf, in denen ich von meinen Vorfahren träume. Die Möglichkeit, zum Schutz des kulturellen Erbes meiner Vorfahren beizutragen, ist für mich etwas ganz Besonderes«, erklärt Fatoumata Diawara.

In Timbuktu herrschte Schweigen. Doch aus dieser schweren Stille erhob sich eine kraftvolle Stimme, die Stimme der verbotenen Künstlerin, die den Mut hatte, trotz der Scharia zu singen. Auch Tausende von überlebenden Timbuktu-Manuskripten trotzten jahrhundertelang der Bedrohung, als ob eine unsichtbare Präsenz über diese Kulturschätze wachte. Vom Ewigen hat nur die Vergänglichkeit überlebt. Doch beladen mit Wissen, fuhren die Boote den Niger entlang und retteten die Weisheit, die lange Zeit in der Wüstenstadt der 333 Heiligen ruhte. Dieses Wissen umfasste viele Bereiche, von der Astronomie bis zur Musik, von der Medizin bis zur Mathematik und von der Botanik bis zur mystischen Philosophie. In diesem kolossalen Projekt, das der Bewahrung des Weltkulturerbes dient, treffen die innovativsten Werkzeuge der Technik mit den Schätzen der afrikanischen Zivilisation zusammen, die in der Musik und der Kreativität von Fatoumata Diawara zum Ausdruck kommen. »Maliba« ist eine Hommage an die Kultur und den Kampf eines Volkes.

Unterstützt von

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern