17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Popovici-Ostheym / Pique / Miesler

Sonntag 19 April 1925
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Johann Popovici, Violoncello

Annie Miesler, Klavier

Gretl Ostheym, Sopran

Vladimir Pique, Balalaika

Viktor Gomboz, Klavier

Programm

Arcangelo Corelli

Sonate d-moll für Violoncello und Basso continuo

Arthur Perles

Neues Verlangen

Schlaf, müde Seele

Das Mädchen

Viktor Gomboz

Sommerrosen

Drei Gesänge nach Texten von Milo Boucek (UA)

Edvard Grieg

Hochzeitstag auf Troldhaugen op. 65/6 (Lyrische Stücke) (Bearbeitung für Balalaika) (1897)

Fritz Kreisler

Liebesleid (Bearbeitung für Balalaika) (1910)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll (Bearbeitung für Balalaika) (1868)

***

Edvard Grieg

Sonate a-moll op. 36 für Violoncello und Klavier (1883)

Giuseppe Verdi

Ritorna vincitor »Als Sieger kehre heim« (Arie der Aida aus »Aida«) (1871)

Richard Wagner

Einsam in trüben Tagen (»Elsas Traum« aus »Lohengrin«) (1846–1848)

Giacomo Puccini

Tu, tu, amore ... Du, du du ... Du kleiner Herrgott (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)

Andreeff

Rumänisches Lied und Csardas

Vladimir Pique

Pizzicato für Balalaika solo

Russisches Volkslied für Balalaika solo

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern