5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Wiener Schubertbund / Keldorfer

Dienstag 25 März 1924
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Wiener Schubertbund, Chor

Wiener Schubertbund / Frauenchor, Chor

Franz Schütz, Orgel

Oskar Jölli, Bariton

Maria Gerhart, Sopran

Robert Keldorfer, Klavier

Emil Holzer, Bariton

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Gott in der Natur D 757 (Bearbeitung: Eduard Kremser) (1822)

Victor Keldorfer

Die Trappisten. Ave rosa

Josef Reiter

Liebesfrühling

Anton Bruckner

Ave Maria. Motette für gemischten Chor (1861)

Hugo Wolf

Der Feuerreiter. Ballade für Chor und großes Orchester nach E. Mörike (1888–1892)

Richard Strauss

Großmächtigste Prinzessin (Rezitativ und Arie der Zerbinetta aus »Ariadne auf Naxos« op. 60) (1911–1912)

Carl Lafite

Das Lied vom Kegler Simon Gnu. Ballade für Männerchor und Orchester

Edvard Grieg

Landkjending »Landerkennung« op. 31 (1872/1881)

Franz Schubert

Der Tanz D 826 (Bearbeitung für Männerchor und Orchester: Victor Keldorfer) (1828)

Ludwig van Beethoven

Die Ehre Gottes aus der Natur op. 48/4 (Gellert-Lieder) (Bearbeitung für gemischten Chor, Orgel und Orchester: Victor Keldorfer) (1802))

Anmerkung

Zwei Orchesterkonzerte;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern