5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Otti Hey / Melitta Ritscher

Mittwoch 31 März 1926
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Otti Hey, Sopran

Melitta Ritscher, Klavier

Robert Friedmann, Klavier

Programm

Franz Schubert

Sonate a-moll D 784 (1823)

Georg Friedrich Händel

Süß' Ros' und Lilie, blühend Bild (Theodora HWV 68) (1750 vor)

Wie hebt und senkt Musik der Seele Flug (Cäcilien-Ode)

Sergej Rachmaninoff

Prélude g-moll op. 23/5 (1901)

Claude Debussy

La cathédrale engloutie (Douze Préludes, 1. Buch) (1909–1910)

Isaac Albéniz

Asturias op. 47/5 (Suite española) (1885–1891)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 8 fis-moll S 244/8 (1846–1853)

Joseph Marx

Maienblüten (1909)

Marienlied (1909)

Sommerlied für Singstimme und Klavier (1909)

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

***

Robert Friedmann

Abend (Viktor Aufricht) (UA)

Frühling (UA)

Max Reger

Maria am Rosenbusch op. 142/3 (Fünf neue Kinderlieder) (1915)

Klein-Evelinde op. 142/4 (Fünf neue Kinderlieder) (1915)

Edouard Schütt

Paraphrase über Themen aus »Die Fledermaus« von Johann (Sohn) Strauß (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Vindobona

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern