17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Bauminger / Schwarz / Vilimek

Mittwoch 4 Februar 1925
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Margarethe Schwarz, Klavier

Annie Vilimek, Alt

Adele Bauminger, Violine

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Robert Schumann

Papillons op. 2 (1829–1831)

Franz Liszt

Ballade Nr. 2 h-moll S 171 (1853)

Franz Schubert

Wehmut D 772 »Wenn ich durch Wald und Fluren geh« (1822/1823 ?)

Sehnsucht D 879 »Die Scheibe friert« (1826)

Geheimes D 719 (1821)

Du bist die Ruh D 776 (1823)

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 30/2 für Violine und Klavier (1801–1802)

***

Ernst von (Ernö) Dohnányi

Rhapsodie C-Dur op. 11/3 (1902–1903)

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1868)

Johannes Brahms

Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)

Alfred Grünfeld

Der Fischer

Richard Strauss

Ruhe, meine Seele op. 27/1 (Vier Lieder) (1894)

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Henri Wieniawski

Souvenir de Moscou G-Dur op. 6 (1863)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll (1868)

Anmerkung

13. Vindobona-Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Vindobona

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern