Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Josma Selim / Ralph Benatzky

Dienstag 1 Jänner 1924
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Josma Selim, Chansonnette

Ralph Benatzky, Klavier

Programm

1. Alt-Wien im Chanson:

Ralph Benatzky

Wienerstadt!

Das Wien aus der Zeit, als Großvater die Großmutter nahm:

Ralph Benatzky

Großmutter schreibt an »ihn«

Der Hausfreund, Dr. Eusebius Pufferl, war ein Dichter

Einmal, als Großmutter beschwipst war, erzählte sie ...

Und alljährlich, am 1. Mai, zog man auf die Schmelz

2. Ò budai történetek (Alt-Ofner Gechichten)

Ralph Benatzky

Die Legende von der Ofner Burg

Maibaumtanz (Geschichten aus Prag. Chanson-Zyklus)

Abends, in dem kleinen Städtchen

Rhapsodie

***

3. Das Wien von Heute:

Ralph Benatzky

Carriere. Ein Roman in fünf Chansons

Fünf Musikanten

Anmerkung

Achter (letzter) Lustiger Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern