5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangvereines

Mittwoch 18 November 1925
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins, Vokalquartett

Karl Severin, Klavier

Programm

Joseph Haydn

Narrn sam mar alle Hob. XXVIIb/G1 (?)

Franz Lachner

Wann ich weiß, was du weißt

Wolfgang Amadeus Mozart

Venerabilis barba capucinorum. Humoristisches Männerterzett K Anh. C 9/7

Michael Haydn

Hansel, kannst 25 zähl'n?

Josef Piber

Zeitrechnung in der Schlaftstube. Heiteres Quartett mit Klavier

Victor Keldorfer

Treue

Carl Führich

Sängerstreik

Johann Carl Metzger

Die letzte Ehr'. Heiteres Quartett mit Klavier

***

Karl Severin

Norma

Flitterwochen

Die Prüfung

Er geht

Ernst Sompek

'n Everl sein Kummer (Mostschädl'n)

Die letze Beicht (Mostschädl'n)

'n Hansl sei' Interhaltung (Mostschädl'n)

Zehn lustige Marterln

Charles Vernay

Telegraphischer Kursbericht. Heiteres Quartett mit Klavierbegleitung (Bearbeitung: K. Dorreck)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern