5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Schubertiade

Sonntag 17 Februar 1918
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Mariahilfer Männergesangverein »Arminius«, Chor

Eusebius Mandyczewski, Vortrag

Karl Prill, Violine

Karl Freith, Viola

Wilhelm Jeral, Violoncello

Eduard Madensky, Kontrabass

Paul Weingarten, Klavier

Franz Riedl, Bariton

Josef Stenzel, Klavier

Rudolf Hanke, Dirigent

Programm

Einleitender Vortrag

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)

Widerspruch D 865 für Männerchor und Klavier (1828 ?)

An die Musik D 547 (1817)

Der Musensohn D 764 (1822)

Ständchen D 957/4 (Schwanengesang, 1. Buch) »Leise flehen meine Lieder« (1828)

***

Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett« (1819)

Gondelfahrer D 809 (1824)

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (Bearbeitung für Männerchor) (1827)

Die Nachtigall D 724 (1821)

Anmerkung

Erste Festaufführung im goldenen Bestandjahr zugunsten des Zweigvereines Mariahilf des Pariotischen Hilfsvereines vom Roten Kreuz;

Veranstalter & Verantwortlicher Mariahilfer Männergesangverein »Arminius«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern