Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Hilda Kretschmayr, Sopran

Dienstag 6 November 1928
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hilda Kretschmayr, Sopran

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Richard Strauss

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Die Nacht op. 10/3 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Richard Stöhr

Schon ein Lied, ein Vogellied op. 15/4

Wenn ich sterbe op. 15/6

Julius Bittner

Ah, der Wind findet grad hier herein ... Schau mich nicht so starr an (Arie der Kohlhaymerin aus »Die Kohlhaymerin«) (1920)

Erich Wolfgang Korngold

Er kommt! Vergang'nes dringt ins Heut'! (Tagebuchszene der Laura aus »Der Ring des Polykrates« op. 7) (1915)

Manfred J. M. Nedbal

Der Abend (UA)

Der Abschied (UA)

Das Püppchen (UA)

***

Max Springer

Sonntagsfeier (Waldlieder)

Waldidylle (Waldlieder)

Joseph Marx

Erinnerung (Eichendorff) »Ich hör die Bächlein rauschen« (1909)

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

Franz Schmidt

Das Zeichen, es kam mir nicht von euch (Schlussszene für Sopran aus »Fredigundis«)

Anmerkung

Lieder und Operngesänge lebender Wiener Meister;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern