17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Mai 1928
29
Dienstag DI 29 Mai 1928

Schüler-Abend der Gesangspädagogin Elsa Funk-Freund

Dienstag 15 Mai 1928
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Fritz Bland, Klavier

Elsa Funk-Freund, Gesangsunterricht

Programm

Carl Maria von Weber

Duett (Der Freischütz J 277)

Franz Schubert

Aus meinen großen Schmerzen

Am Grabe Anselmos D 504 (1816)

Georg Friedrich Händel

Arie der Achsah (Joshua)

Giacomo Puccini

Wenn ich des Abends (Walzer der Musette aus »La Bohème«)

Eugen D'Albert

Zur Drossel sprach der Fink op. 9/4

Johannes Brahms

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Wolfgang Amadeus Mozart

Männer suchen stets zu naschen K 416c »Warnung« (1783)

Emil Steinbach

Rothaarig ist mein Schätzelein

Carl Loewe

Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)

Robert Schumann

Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Georges Bizet

C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)

Carl Goldmark

Die Quelle

Giuseppe Giordani

Caro mio ben (1774 ca.)

Franz Schubert

Der Tod und das Mädchen D 531 (1817)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)

Friedrich von Flotow

Duett (Martha)

Terzett (Martha)

Richard Wagner

Einsam in trüben Tagen (»Elsas Traum« aus »Lohengrin«) (1846–1848)

Erich Wolfgang Korngold

Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)

Pietro Mascagni

Als euer Sohn einst fortzog (Arie der Santuzza und Intermezzo aus »Cavalleria rusticana«) (1890)

Wolfgang Amadeus Mozart

Fragmente (Die Zauberflöte K 620)

Vincenzo Bellini

Casta Diva »Keusche Göttin« (Arie der Norma aus »Norma«) (1831)

***

Franz von Suppé

Duettino (Boccacio)

Ralph Benatzky

Lied in Schönbrunn (Wien lacht wieder)

Johann Strauß (Sohn)

Talentprobe der Adele (Die Fledermaus) (1874)

Oscar Straus

Teresina – One step (Teresina)

Heinrich Berté

Terzett der Dreimäderln (Das Dreimäderlhaus) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach diversen Werken Franz Schuberts)

Franz Lehár

Duett (Eva)

Emmerich Kálmán

Sag ja, mein Lieb, sag ja (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)

Leo Fall

Walzerlied (Madame Pompadour)

Karl Michael May

Die Tanzmesse (Musikalische Soloszene aus »Die eilige Johanna«)

Johann Strauß (Sohn)

Finale des 2. Akts (Die Fledermaus) (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern