Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzertakademie

Mittwoch 6 April 1927
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Margarete Jelinek, Gesang

Robert Lach, Klavier

Johann Popovici, Violoncello

Marta Müller, Tanz

Karl Klinger, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Nachtigall op. 97/1 (1884–1885)

Der Tod, das ist die kühle Nacht op. 96/1 (1884)

Therese op. 86/1 (1877–1879 ?)

Das Mädchen spricht op. 107/3 (1886)

Der Jäger op. 95/4 (1884 ?)

Max Reger

Einen Brief soll ich schreiben op. 76/8 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Des Kindes Gebet op. 76/22 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Waldeinsamkeit op. 76/3 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Robert Lach

Gedenken

Das gefangene Vöglein

Im Dom

Rudolf Glickh

Suite für Violoncello und Klavier (Präludium und Madrigale)

David Popper

Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier

Gabriel Marie

Lamento

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)

Christoph Willibald Gluck

Pantomime

Frédéric Chopin

Sonate b-moll op. 35 (1839)

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Franz Schubert

Ballettmusik I und II (Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) (Bearbeitung für Klavier) (1823)

Scherzo

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Klavier) (1867)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern