17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Alexandra Trianti, Gesang

Montag 10 Jänner 1927
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Alexandra Trianti, Gesang

Franz Mittler, Klavier

Programm

Alessandro Scarlatti

O cessate di piagarmi »O lasst ab, mich zu verwunden«. Arietta

Giovanni Battista Pergolesi

Se tu m'ami, se sospiro

Antonio Lotti

Pur dicesti, o bocca bella. Arietta

Francesco Durante

Danza, danza, fanciulla

Robert Schumann

Röselein, Röselein! op. 89/6 (Sechs Gesänge) (1850)

Volksliedchen op. 51/2 (Lieder und Gesänge) »Wenn ich früh in den Garten geh« (1840)

Die Kartenlegerin op. 31/2 (Drei Gesänge) (1840)

Provenzalisches Lied op. 139/4 (Aus Des Sängers Fluch) (1852)

Franz Mittler

Fromm

Polnisches Volkslied »Wenn die Linde blüht«

Hans Pfitzner

Sonst op. 15/4 (1904)

Gretel op. 11/5 (1901)

Hugo Wolf

Denk' es, o Seele! (Mörike-Lieder Nr. 39) (1888)

Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)

Wer rief dich denn? (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/6) (1890)

Du denkst mit einem Fädchen mich zu fangen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/10) (1891)

Nimmersatte Liebe (Mörike-Lieder Nr. 9) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern