9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025

nächste Veranstaltungen

Niels Muus © Johannes Ifkovits

Wiener KammerOrchester / Wiener Sängerknaben / Chorus Juventus / Muus

Sonntag 18 Februar 2024
10:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener KammerOrchester

Iván Reséndiz, Tenor

Magnus Gudmundsson, Bass

Wiener Sängerknaben

Chorus Juventus – Chor des Oberstufenrealgymnasiums der Wiener Sängerknaben

Niels Muus, Dirigent

Programm

Paul Hertel

Drei Stücke aus der Emigration (1998)

Wolfgang Amadeus Mozart

Graduale ad festum B.M.V. K 273 »Sancta Maria, mater Dei« (1777)

Joseph Haydn

Messe G-Dur Hob. XXII/6 »Nicolaimesse« (1772)

***

Symphonie f-moll Hob. I/49 »La Passione« (1768)

Zyklus Matineen des Wiener KammerOrchesters

Links https://www.kammerorchester.com
https://janoskaensemble.com
http://www.nielsmuus.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Haydns »Nicolaimesse« erstmals im Konzerthaus

Sie stehen immer noch viel zu selten auf dem Spielplan der Konzerthäuser: die Messen Joseph Haydns, deren lichter Frömmigkeit und frommer Zuversicht kein anderer Komponist der Zeit das Wasser reichen kann. In diesem Fall ist es das Verdienst des Wiener KammerOrchesters und der Wiener Sängerknaben unter der Leitung von Niels Muus, Haydns sogenannte »Nicolaimesse« – komponiert zum Namenstag des Fürsten Nikolaus Esterházy anno 1772 – erstmals im Wiener Konzerthaus aufzuführen. Zusammen mit Mozarts Marienmotette K 273 bildet diese sechste Oratoriumsvertonung Haydns das optimistische   Zentrum eines mit krisenhaft gestimmter Instrumentalmusik doch eher nachdenklich ummantelten Programms.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern