Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Gesangverein der n. r. Justizbeamten Österreichs »Sangesfreude« / Himmelmayer

Samstag 23 April 1932
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester des Gesangsvereins der n. r. Justizbeamten Österreichs »Sangesfreude«

Gesangverein der n. r. Justizbeamten Österreichs »Sangesfreude«, Chor

Maria Proske, Sopran

Gerda Goldgruber, Klavier

Alfred Kurzawa, Bariton

Karl Zenker, Klavier

Anton Weinschenk, Klarinette, Dirigent

Hans Himmelmayer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Carl Maria von Weber

Concertino Es-Dur für Klarinette und Orchester J 109 (1811)

Franz Josef Klein

Unser Hort

Friedrich Reidinger

Frühlingslied

Franz Eyrich

Da drüben

Josef Reiter

Daheim

Wilhelm Jahn

Rheingauer Wein. Vier Religionen im Wein

Jules Massenet

Arie (Manon)

Ruggero Leoncavallo

Qual fiamma avea nel guardo ... Stridono lassù (Arie der Nedda aus »Pagliacci«) (1892)

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

***

Albin Arbeiter

Frühlingserwachen (UA)

Adolf Kirchl

Lied der Schmiede

Heinrich August Marschner

Das Testament

E. S. Engelsberg

Der Heini von Steier

Johann Strauß (Sohn)

Morgenblätter. Walzer op. 279 (1864)

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein der n. r. Justizbeamten Österreichs »Sangesfreude«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern