Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülerkonzert Institut Szanto

Samstag 31 März 1917
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Institut Szanto, Klavierunterricht

Schülerensemble

Programm

Edmund Kretschmer

Vorspiel zu »Die Folkungen« (Bearbeitung für zwei Klaviere)

A. Pacher

Variationen

Schmitt

Polonaise

Felix Mendelssohn Bartholdy

Andante

Hermann Zilcher

Etude

Max Reger

Fast zu keck op. 17/12 (Aus der Jugendzeit) (1895)

Robert Schumann

Lied (Bearbeitung: Lange)

Theodor Kirchner

Albumblatt

Joseph Haydn

All Ongarese

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll (2. Satz)

Robert Schumann

Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)

Durand

Walzer

Felix Mendelssohn Bartholdy

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-moll op. 25 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1831)

***

Frédéric Chopin

Polonaise

Johann Nepomuk Hummel

Rondo

Theodor Östen

Tarantella

Wolfgang Amadeus Mozart

Pastorale variée B-Dur K Anh. C 26/1

Victor Staub

Sous bois

Carl Maria von Weber

Rondo B-Dur op. 60/8 für Klavier zu vier Händen (1818–1819)

Carl Evers

Etude

Franz Schubert

Impromptu

Carl Maria von Weber

Konzertstück f-moll op. 79 (J 282) für Klavier und Orchester (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1821)

Schmitt

Kaiser-Etude

Veranstalter & Verantwortlicher Institut Szanto

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern