Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wohltätigkeits-Akademie

Samstag 10 März 1917
18:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kapelle des Inf.-Reg. Nr. 99

Richard Hunyaczek, Dirigent

Franz Lehár, Dirigent

Eduard Madensky, Kontrabass

Heinrich Singer, Klavier

Elise Elizza, Sopran

Alfred Grünfeld, Klavier

Wiener Schubertbund, Chor

Ferdinand Rebay, Dirigent

Lina Woiwode, Lesung

Helene Strohl von Strohlendorf, Tanz

Leopold Dubois, Tanz

Ballett der k.k. Hofoper / Mitglieder, Tanzensemble

Josef Haßreiter, Choreographie

Programm

Carl Maria von Weber

Ouverture zu »Euryanthe« J 291 (1822–1823)

Eduard Madensky

Romanze

Souvenir

Joseph Marx

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

Hans Fritz Reimers

Rosenzeit

Paul Redl

Du bist so weiß wie Blütenschnee

Joseph Marx

Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)

Franz Schubert

Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)

Alfred Grünfeld

Ungarische Fantasie

Franz Schubert

Die Nachtigall D 724 (1821)

Gustav Wohlgemuth

Wie's daheim war

Wilhelm Kienzl

Wach' auf, mein Volk!

Franz Lehár

Zigeunerfest (Ballettszene aus »Zigeunerliebe«) (1910)

Walzer-Intermezzo (Die lustige Witwe) (1905)

***

Lesung von Lina Woiwode

Franz Schubert

Divertissement (Die Jahreszeiten der Liebe / Ballett von Heinrich Regel) (Bearbeitung: Julius Lehnert)

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Anmerkung

zugunsten des Witwen- und Waisenfonds nach gefallenen Deutschmeistern unter dem Protektorate Ihrer Durchlaucht Prinzessin Hanna von und zu Liechtenstein; »Wien seinen Deutschmeisterwaisen«

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern