Besetzung
Schülerensemble
Streichquartett Loebl-Bondi-Perfler-Uhl
Clotilde von Oltéan, Gesangsunterricht
Friedrich Statzer, Klavier
Erich Meller, Klavier
Programm
Wilhelm Kienzl
Mailied
Irische Volkslieder
Franz Schubert
Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)
Robert Schumann
Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)
Giovanni Battista Pergolesi
Nina »Tre giorni son che Nina«
Antonio Lotti
Pur dicesti, o bocca bella. Arietta
Christoph Willibald Gluck
Arie (Alceste)
Richard Wagner
Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck für eine Frauenstimme und Klavier »Wesendonck-Lieder« (1857–1858)
Joseph Marx
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)
Friedrich Statzer
Drahtklänge
Zigeunerlied
Giuseppe Verdi
Arie (La forza del destino)
Gioachino Rossini
Duett (Zelmira)
***
Ruggero Leoncavallo
Arie (Der Bajazzo)
Johann (Sohn) Strauß
Arie (Die Fledermaus)
Ernest Chausson
Chanson étérnelle
Carl Goldmark
Arie (Die Königin von Saba op. 27)
Jules Massenet
Arie (Samson und Dalila)
Stefano Donaudy
Vaghissima sembianza (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 2) (1918)
Luigi Denza
Si vous l'aviez compris
Richard Strauss
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Erich Wolfgang Korngold
Arie (Das Wunder der Heliane op. 20)
Richard Wagner
Gerechter Gott (Arie des Adriano aus »Rienzi«) (1838–1840)
Giuseppe Verdi
Arie (Ernani)
Richard Wagner
Terzett (Rheingold)