Besetzung
Schülerensemble
Lilly Claus, Sopran
Polly Batic, Alt
Karl Ettl, Bass
Gustav Geiringer, Gesangsunterricht
Charles Cerné, Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Sarastro (Die Zauberflöte K 620)
Ignaz Brüll
Wie anders war es ... Zersplittert sank's (Lied des Bombardon aus »Das goldene Kreuz« op. 27) (1875)
Richard Strauss
Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Johannes Brahms
Der Tod, das ist die kühle Nacht op. 96/1 (1884)
Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)
Louis Aimé Maillart
Er liebt mich (Arie der Rose Friquet aus »Das Glöckchen des Eremiten«) (1856)
Carl Maria von Weber
Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Erich Wolfgang Korngold
Er kommt! Vergang'nes dringt ins Heut'! (Tagebuchszene der Laura aus »Der Ring des Polykrates« op. 7) (1915)
Adolphe Adam
Variationen über ein Thema von Mozart
***
Carl Goldmark
Blick empor zu jenen Räumen (Szene Salomos aus »Die Königin von Saba« op. 27) (1875)
Richard Wagner
Gesang Wotans (Rheingold)
Léo Delibes
Zwischen Weizen und Korn (Walzer aus »Coppélia ou la fille aux yeux d'émail«) (Bearbeitung: Goldschmidt) (1870)
Luigi Arditi
Più nel dubbio. Walzer »Parla«
Giuseppe Verdi
Arie der Leonore (La forza del destino)
Erich Wolfgang Korngold
Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Lied (Pique Dame op. 68)
Camille Saint-Saëns
Arie (Samson et Dalila op. 47)
Giuseppe Verdi
O patria mia »Nilarie« (Romanze der Aida aus »Aida«) (1871)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie (Die Entführung aus dem Serail K 384)
Giuseppe Verdi
Arie (Don Carlos)