Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Künstler-Akademie des Kabaretts »Literatur am Naschmarkt«

Sonntag 17 Februar 1935
15:15 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

H. P. Gutherz, Conferencier

Grete Heger, Gesang, Kabarett

Rudolf Steinböck, Kabarett

Walter Engel, Kabarett

Wilhelm Hufnagl, Kabarett

Lisl Kinast, Kabarett

Paul Lindenberg, Kabarett

Gerda Waschinsky, Kabarett

Peter Ihle, Kabarett

Ferdinand Piesen, Klavier

Arthur Kleiner, Klavier

Programm

Das Laterndl, vorgetragen von Grete Heger und Rudolf Steinboeck

Text von H. Heine, vorgetragen von Walter Engel

Ferdinand Piesen

Ballade

Marian Rawicz

Wozu

Jacques Offenbach

O mon cher amant, je te jure (La lettre de la Périchole »Briefarie« aus »La Périchole«) (1864/1868)

Werke von H. Weigel und R. E. Weys, vorgetragen von Walter Engel, Wilhelm Hufnagl, Paul Lindenberg und Gerda Waschinsky

Ferdinand Piesen

Der Waschlappen

Mathematikstunde

Otto Andreas

Das schwierigste Amt

Kaffee »Schäfchenwolke«

***

Werke von F. Kärntner, R. E. Weys und H. Weigel, vorgetragen von Wilhelm Hufnagl, Walter Engel und Paul Lindenberg

Otto Andreas

Die kleine Hu-Hei-Fo

Text von L. Metzl und H. Weigel, vorgetragen von Walter Engel, Wilhelm Hufnagl und Paul Lindenberg

Ferdinand Piesen

Soll man?

Der Traum

Text von L. Metzl und H. Weigel, vorgetragen von Lisl Kinast und Peter Ihle

Ferdinand Piesen

Immer dasselbe

Walter Drix

Der Dämon

Text von H. Weigel und R. E. Weys, vorgetragen von Grete Heger und Rudolf Steinböck

Anmerkung

zugunsten des Lehrlingsheimes »Zukunft«

Veranstalter & Verantwortlicher Kabarett »Literatur am Naschmarkt«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern