9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Hebräisches Konzert

Sonntag 10 Februar 1935
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Artur Wolf, Leitung

Grete Rosenfeld, Gesang

Igno Mann, Gesang

Julius Kurz, Gesang

Julius Wolfsohn, Klavier

Sängerchor Hasimrah, Chor

B. Herschmann, Dirigent

Jüdischer Gesangverein, Chor

Israel Brandmann, Dirigent

Knabenchor des Stadttempels, Chor

Kurt Fuchsgelb, Dirigent

Kammerorchester des Bundes jüdischer Frontsoldaten, Orchester

David Rothblum, Vortrag

Böck, Klavier

Fritz Kurzweil, Klavier

Programm

Artur Wolf

Al mot Bialik »Bialiks Tod«

Gedenkrede, vorgetragen von David Rothblum

Hebräisches Volkslied

Chajim Nachman Bialik

Birkat am / Der Segen des Volkes

Artur Wolf

Al Haschechita »Nach dem Pogrom«

Josef Millet

Atof natfa hadim'a »Es troff die Träne«

Sariti »Ich streute in den Wind«

M. Milner

El Hazipor »An den Vogel«

Joel Engel

Tawas sehawi »Der goldene Pfau«

Artur Wolf

Nes Zionat »Zions Fahne«

***

B. Grossmann

Laschoschanah »An die Rose«

Artur Wolf

Aschir demaoth »Der Tränen-Millionär«

Chazoth »Mitternachtsgebet«

Julius Wolfsohn

Schüler und Lehrer (Stimmungsbilder aus der Kindheit)

Märchen (Stimmungsbilder aus der Kindheit)

Hochzeit (Stimmungsbilder aus der Kindheit)

Artur Wolf

Kever Rachel »Rachels Grab«

Hachnisini »Bringe mich unter deine Flügel«

Hebräisches Volkslied, vorgetragen von Julius Kurz

B. Dunajewski

Melech Rachaman. Gebet

B. Herschmann

Psalm 118 »Min Hamejzar«

Aron Marko Rothmüller

Moladti »Mein Vaterland«

Israel Brandmann

Haroeh »Der Hirte«

Leon Erdstein

Im Eschkachech »Wenn ich Dein vergäße«

Anmerkung

zum Andenken an Chaim Nachman Bialik; Reinertrag fließt dem Keren Kajemeth und den Kulturinstitutionen zu;

Veranstalter & Verantwortlicher Club Erez Israel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern