Besetzung
Gustav Geiringer, Gesangsunterricht
Schülerensemble
Leo Rosenek, Klavier
Programm
Robert Schumann
Er und sie op. 78/2 (Vier Duette) (1849)
Unterm Fenster op. 34/3 (Vier Duette) (1840)
Richard Strauss
Es gibt ein Reich (Monolog der Ariadne aus »Ariadne auf Naxos« op. 60) (1911–1912)
Joseph Marx
Selige Nacht (1912)
Marienlied (1909)
Windräder (1906)
Der Ton (1909)
Jaques Fromental Halévy
Arie (Die Jüdin)
Amilcare Ponchielli
Arie (La gioconda)
Giuseppe Verdi
Udiste? ... A te davante! »Racheduett« (Duett Conte di Luna / Leonore aus »Il trovatore«) (1853)
***
Erich Wolfgang Korngold
Was du mir bist (Mariettas Lied zur Laute aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)
Gesang der Heliane
Ambroise Thomas
Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Königin der Nacht (Die Zauberflöte K 620)
Giacomo Meyerbeer
Arie (Robert le diable)
Giacomo Puccini
Arie (Tosca)
Richard Wagner
Arie (Tannhäuser)
Otto Nicolai
Nein, das ist wirklich doch zu keck ... Geschwind zu meiner Nachbarin (Duett Frau Fluth / Frau Reich aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)