17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
22
Montag MO 22 Dezember 2014
24
Mittwoch MI 24 Dezember 2014
25
Donnerstag DO 25 Dezember 2014
26
Freitag FR 26 Dezember 2014

Company of Music / Opernschule der Wiener Staatsoper / Schiffermüller / Hiemetsberger

»Voices of Light«

Dienstag 16 Dezember 2014
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Company of Music

Opernschule der Wiener Staatsoper, Kinderchor

Ensemble Sarband

Celaleddin Biçer, Kanun, Ney

Vladimir Ivanoff, Perkussion

Christian Muthspiel, Posaune

Tina Žerdin, Harfe

Laurenz Schiffermüller, Perkussion

Johannes Hiemetsberger, Leitung

Programm

Ein Reise zum Licht in 24 Etappen – erzählt durch Sologesänge, Motetten, Dialoge, traditionelle Folk-Songs und Musik der drei abrahamitischen Religionen

Anonymus

Gaudete (Piae cantiones) (Bearbeitung: Karl Jenkins)

Benjamin Britten

Shepherd's Carol (1962)

Francis Poulenc

O magnum mysterium S 152/1 (Quatre motets pour le temps de Noël) (1952)

Christian Muthspiel

Odysseus (2014) (UA)
Kompositionsauftrag der Company of Music

Bo Holten

Den første sne »Erster Schnee« (1996)

Ensemble Sarband

Bel fior danca (Bearbeitung: Vladimir Ivanoff)

Claude Goudimel

Psalm 9 »De tout mon coeur t'exalteray / Ya rezzak vehhab bi'l can / Ich will dich Herr von hertzen grund, loben und preisen alle stund« (Bearbeitung: Ali Ufkî) (Bearbeitung: Ali Ufkî)

Psalm 8 »O nostre Dieu / Oh unser Gott« (Bearbeitung: Ali Ufkî) (1564/?)

Salomone Rossi

Psalm 118 »Ich danke dir, dass du mich demütigest und hilfst mir« (1623)

Francis Poulenc

Quem vidistis pastores dicite S 152/2 (Quatre motets pour le temps de Noël) (1952)

Patricia Moreno, Marion Traun

Vokal-Improvisationen (Bearbeitung: Johannes Hiemetsberger)

Johann Sebastian Bach

Ich steh an deiner Krippen hier (Weihnachtsoratorium BWV 248) (1734–1735)

Francis Poulenc

Videntes stellam S 152/3 (Quatre motets pour le temps de Noël) (1952)

Celaleddin Biçer

Kanun-Improvisationen

Gustav Holst

Lullay, my liking op. 34/2 (1916)

Pier Damiano Peretti

Solstitium (2014) (UA)
Kompositionsauftrag der Company of Music

Francis Poulenc

Hodie Christus natus est S 152/4 (Quatre motets pour le temps de Noël) (1952)

Benjamin Britten

Wolcum yole! op. 28/2 (A ceremony of carols) (1942)

There is no rose op. 28/3 (A ceremony of carols) (1942)

That yonge child op. 28/4a (A ceremony of carols) (1942)

Balulalow op. 28/4b (A ceremony of carols) (1942)

Deo gracias op. 28/10 (A ceremony of carols) (1942)

Anonymus

Mariam, matrem (Llibre Vermell)

Stella splendens (Llibre Vermell)

Los set gotex (Llibre Vermell)

-----------------------------------------

Zugabe:

Vincent Youmans

Halleluyah (Bearbeitung: Robert Sund)

Zyklus Company of Music

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern