Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Tanzgruppe Grete Wiesenthal

Freitag 17 August 1945
18:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Tanzgruppe Grete Wiesenthal, Tanzensemble

Liane Breimesser, Tanz

Lisl Tursky, Tanz

Doris Rost, Tanz

Eva Bernhofer, Tanz

Vilma Geyer, Tanz

Gerti Axamit, Tanz

Eugenie Socha, Klavier

Hans Duhan, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1787)

Franz Schubert

Streichquartett d-moll D 810 »Der Tod und das Mädchen« (2. Satz: Andante con moto in Bearbeitung für Orchester) (1824)

Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett« (2. Satz: Andante in Bearbeitung für Orchester) (1819)

Johann Strauß (Sohn)

Tausendundeine Nacht. Walzer op. 346 (1871)

***

Joseph Lanner

Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)

Franz Salmhofer

Weintretetanz

Johann Strauß (Sohn)

Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)

Antonín Dvorák

Dorfkomödie

Johann Strauß (Sohn)

Kaiser-Walzer op. 437 (1889)

Veranstalter & Verantwortlicher ÖVP / Österreichische Volkspartei

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern