5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Weinberln und Zibeben

Freitag 4 Februar 1944
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku, Orchester

Eduard Macku, Dirigent

Kindertanzgruppe der Ballettschule Dannbacher

Luise Rollig, Josefa Seif, Blumengärtnerin in Hütteldorf

Herma Fara, Pepi, ihre Tochter

Toni Gerhold, Gretl, ihre Tochter

Rolf Hobiger, Lorenz Fink, Maler

Hermann Dyk, Ferdl Maierhuber, Straßenbahnschaffner / Künstlerische Leitung

Otto Glaser, Poldl Hubermaier, Straßenbahnschaffner

Hilde Kleinrath, Benedikt, der Lehrbub

Programm

Hermann Dyk

Weinberln und Zibeben

Musik von Johann Strauß, Carl Michael Ziehrer, Josef Hellmesberger, Heinrich Strecker, Ludwig Gruber, Josef Haubenberger, Sepp Fellner und Friedrich Fischer

Anmerkung

»In einem Wiener Gugelhupf, gebacken von Hermann Dyk, gezuckert mit bekannter Wiener Musik«

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern