Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
9
Montag MO 9 Dezember 1946
24
Dienstag DI 24 Dezember 1946

Fröhlicher Weihnachts-Nachmittag

Donnerstag 26 Dezember 1946
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Eduard Macku, Dirigent

Felix Dombrowski, Conferencier

Franz Borsos, Tenor

Toni Gerhold, Sopran

Fritz Piletzky, Tenor

Else Macha, Sopran

Helga Seiz, Tanz

Paul Klement, Gesang

Florl Leithner, Schauspieler

Fritz Schwab, Schauspieler

Hermann Nordberg, Klavier

Programm

Carl Michael Ziehrer

Fächer-Polonaise op. 525 (1906)

Willy Schmidt-Gentner

Ich bin heute so verliebt (Lied aus »Operette«)

Gerhard Winkler

Chianti-Wein

Fred Raymond

Die Julischka (Maske in Blau) (1937)

Neue Wiener Lieder, vorgetragen von Fritz Piletzky

Johann Strauß (Sohn)

Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

Franz Lehár

Ich bin verliebt (Lied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß

Pizzicato-Polka (1870)

Alte Wiener Lieder, vorgetragen von Paul Klement

Franz Lehár

Nechledil-Marsch (Wiener Frauen)

***

Johann Strauß (Sohn)

Annen-Polka op. 117 (1852)

Richard Heuberger

Im Dorf die kleine Babuschka (Der Opernball)

Carl Millöcker

Grüaß di Gott, liabs Heimattal! (Das verwunschene Schloss)

Hermann Leopoldi

A Dirndl und a Steirerg'wand

Carl Millöcker

O du himmelblauer See (Terzett aus »Verwunschenes Schloss«)

's tanzlustige Dirndl, vorgetragen von Helga Seiz

Josef Strauß

Ich komm direkt herein vom Land (Lied aus »Frühlingsluft«) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)

Hans Lang

Unterm Fenster

Florl Leithner und Fritz Schwab: Plauderei

Josef Strauß

Der Lenz ist nun erwacht (Quartett aus »Frühlingsluft«) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Fritz Gerstner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern