Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Erste Veranstaltung der Frauenliga für Arbeit und Frieden

Samstag 12 Jänner 1946
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Grete Zimmer, Lesung

Erika Poppauer, Rednerin

Otto Schulhof, Klavier

Erika Rokyta, Sopran

Maria Heller, Klavier

Programm

Margret Jagoda

Vor Euch, vorgetragen von Grete Zimmer

Erika Poppauer

Der Weg, die Aufgabe und das Ziel der Frauenliga für Arbeit und Frieden

Sergei Bortkiewicz

Konzert-Etude

Frédéric Chopin

Nocturne

Valse

Mazurka

Paul Redl

Capriccio

***

Katharina Berrincasa

Unsere Hauptwaffe

Briefe von Maria Theresia an die Gräfin Edlingen

Marie von Ebner-Eschenbach

Parabeln

Johannes Brahms

Heimweh II op. 63/8 »O wüsst' ich doch den Weg zurück« (1874)

Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)

Sandmännchen (Volks-Kinderlieder Nr. 4) (1858)

Ständchen

Der Schmied op. 19/4 (1859)

Franz Schubert

Schwanengesang

Heidenröslein D 257 (1815)

Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)

Die Allmacht D 852 (1825)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern