Besetzung
Elfriede Holzer, Orgel
Josef Misar, Klavier
Karl Reinhardt, Violine
Karl Seifert, Bariton
Hermann Nordberg, Klavier
Programm
Dietrich Buxtehude
Toccata und Fuge F-Dur Bux WV 153
Johann Pachelbel
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Johann Sebastian Bach
Ermuntre dich, mein schwacher Geist BWV 454 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))
Jesu, Jesu, du bist mein BWV 470 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))
Gott lebet noch! Seele, was verzagst du doch? BWV 461 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))
Präludium und Fuge Fis-Dur
Jean-Philippe Rameau
Menuett (Platée) (1745)
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo a-moll K 511 (1787)
Giovanni Battista Vitali
Ciaccona g-moll
***
Elfriede Holzer
Pastorale
Josef Misar
Wiegenlied (1949)
Ernst Lothar von Knorr
Sonatine
Johan Svendsen
Romanze G-Dur op. 26 für Violine und Klavier
Hugo Wolf
Biterolf (Sechs Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner Nr. 3) (1886)
Wie glänzt der helle Mond (Alte Weisen Nr. 6) (1890)
Auf einer Wanderung (Mörike-Lieder Nr. 15) (1888)
Dank des Paria (Goethe-Lieder Nr. 30) (1888)
Johann Sebastian Bach
In dulci jubilo BWV 608 (Orgel-Büchlein) (1713–1717 ca.)
Max Reger
Pastorale F-Dur op. 59/1 (Zwölf Stücke für Orgel) (1901)
Elfriede Holzer
Fantasie über »Es ist ein Ros entsprungen«