17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Zeitgenössische Kammermusik und Lieder

Freitag 25 April 1952
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Christel Kern, Sopran

Elisabeth Ortner-Schütz, Klavier

Ewald Kunz, Violine

Norbert Hitz, Klavier

Kurt Babutzky, Flöte

Manfred Kautzky, Oboe

Alfred Rosé, Klarinette

Siegfried Schwarzl, Horn

Gustav Busch, Fagott

Adalbert Buchwald-Skocic, Klavier

Programm

Franz Mixa

Wenn die Lieb' bei Lieb' ist

Hans Bauernfeind

Das Schöne

O süßer Traum

Maria Bach

Die kleine Kapelle

März

Richard Winter

Libelle

Das Lied der Nachtigall

Rüdiger Stillfried

Präludium C-Dur

Capriccio e-moll

Franz Worff

Lied der Mutter

Frühlingslied

Die blauen Frühlingsaugen

Carl Prohaska

Geistliches Wiegenlied

Die Beiden

Volkslied (Erntebuch II)

Fritz Törmer

Spanische Serenade und Capriccio für Violine und Klavier

***

Maria Bach

Heimweh (Japanischer Frühling)

Glockenspiel

Adalbert Buchwald-Skocic

Der Weg ist einsam

Still gießt der Mond sein bleiches Licht

Brunnenmärlein

Joseph Marx

Die Elfe (1909)

Nocturne (1911)

Maienblüten (1909)

Waldseligkeit (1911)

Fritz Törmer

Suite im alten Stil für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn (Menuett, Gavotte und Valse caprice)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern