Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 April 1951

Gesangverein österreichischer Eisenbahnbeamten in Wien / Soler / Plötzeneder

Samstag 21 April 1951
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Singverein Rossatz – Wachau, Chor

Jetty Topitz-Feiler, Sopran

Josef Drevo, Violine

Otto Schulhof, Klavier

Gottfried Schottner, Klavier

Hanns Soler, Dirigent

Richard Plötzeneder, Dirigent

Programm

E. S. Engelsberg

Der Heini von Steier

Adam de la Halle

Komm, o komm, Geselle mein. Minnelied (Bearbeitung für Chor: Clemens Schreiber) (1244)

Franz Schubert

Geist der Liebe D 747 »Der Abend schleiert Flur und Hain« (1822)

Der Entfernten D 331 für Männerchor (1816 ?)

Adolf Kirchl

Es steht ein' Lind' in jenem Tal op. 30

Franz Karl Neuhofer

Bergandacht

Franz Schubert

Ländler (Bearbeitung: Otto Schulhof)

Otto Schulhof

Spieluhr (Bearbeitung für Klavier nach Carl Millöcker)

Wiener Carneval. Walzerparaphrase nach Johann Strauß

***

Werner Gneist

Gruß

Wolfgang Amadeus Mozart

Frühlingswonne (Bearbeitung: Victor Kehldorfer)

Richard Plötzeneder

Die Nacht bringt den Mond

August von Othegraven

Die auserwählte Blume

Anonymus

Schäferin, lass das bange Klagen. Volkslied aus Irland

Wilhelm Taubert

Der Vogel im Walde

Anonymus

Die Beruhigte. Volkslied aus Bayern

Ludwig Muther

Wachau (Bearbeitung für Chor: Karl Plaschko)

Richard Plötzeneder

Mein Donautal

Rudolf Süß

Komm mit mir in die schöne Wachau (Bearbeitung für Chor: Richard Plötzeneder)

Ludwig Muther

Wandrer lass dich fröhlich nieder (Bearbeitung für Chor: Karl Plaschko)

Rudolf Pehm

Wien im Frühling

Anmerkung

»Volkstümliches Konzert (Satzungsmäßige Veranstaltung – 1155. öffentliche Aufführung)«

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern