Besetzung
Othmar Rauscher mit seinen zwölf Solisten, Jazzensemble
Arbeiter-Kindersingschule Döbling, Chor
Gewerkschaftsjugend Wien und Linz, Ensemble
Julia Drapal, Tanz
Karl Raimund, Tanz
Otto Schöller, Gesang
Max Lustig, Humoristische Vorträge
2 Clausons, Akrobatik
Else Rambausek, Humoristische Vorträge
Hanne Renz, Akkordeon
Ottokar Tarcsinsky, Meister der Maske
2 Imperos, Akrobatik
Cissy Kraner, Kabarett
Hugo Wiener, Kabarett
Lentini Brothers, Artistik
Heinrich Hahn, Conferencier
Leopold Schramek, Dirigent
Othmar Rauscher, Dirigent
Fritz Sailer, Künstlerische Leitung
Programm
Arbeiter-Kindersingschule Döbling eröffnet den Abend mit zwei Liedern
Julia Drapl & Karl Raimund, Primabellerina und 1. Solotänzer der Staatsoper tanzen das Adagio aus Franz Schuberts »Rosamunde«
Otto Schöller singt soziale Songs
Max Lustig kann auch ernst sein
2 Clausons zeigen Spring-Äquilibristik
Else Rambausek sorgt für die Lacher
Hanne Renz interpretiert eigene Kompositionen am Akkordeon
Tarczinsky glänzt durch meisterhafte Maskenkunst
2 Imperos beweisen ihr akrobatisches Können
Cissi Kraner & Hugo Wiener entzücken mit ihren heiteren Vorträgen
Fratelli Serenos heißen jetzt »Fratelli Lentini«, sind aber dieselben geblieben
Die Gewerkschaftsjugend Wien und Linz beendet mit Gesang, Volkstanz und Musik das bunte Programm
Anmerkung
»Die Solidarität ladet ein«