Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 April 1951

Fröhlich in den Frühling

Samstag 7 April 1951
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Othmar Rauscher mit seinen zwölf Solisten, Jazzensemble

Arbeiter-Kindersingschule Döbling, Chor

Gewerkschaftsjugend Wien und Linz, Ensemble

Julia Drapal, Tanz

Karl Raimund, Tanz

Otto Schöller, Gesang

Max Lustig, Humoristische Vorträge

2 Clausons, Akrobatik

Else Rambausek, Humoristische Vorträge

Hanne Renz, Akkordeon

Ottokar Tarcsinsky, Meister der Maske

2 Imperos, Akrobatik

Cissy Kraner, Kabarett

Hugo Wiener, Kabarett

Lentini Brothers, Artistik

Heinrich Hahn, Conferencier

Leopold Schramek, Dirigent

Othmar Rauscher, Dirigent

Fritz Sailer, Künstlerische Leitung

Programm

Arbeiter-Kindersingschule Döbling eröffnet den Abend mit zwei Liedern

Julia Drapl & Karl Raimund, Primabellerina und 1. Solotänzer der Staatsoper tanzen das Adagio aus Franz Schuberts »Rosamunde«

Otto Schöller singt soziale Songs

Max Lustig kann auch ernst sein

2 Clausons zeigen Spring-Äquilibristik

Else Rambausek sorgt für die Lacher

Hanne Renz interpretiert eigene Kompositionen am Akkordeon

Tarczinsky glänzt durch meisterhafte Maskenkunst

2 Imperos beweisen ihr akrobatisches Können

Cissi Kraner & Hugo Wiener entzücken mit ihren heiteren Vorträgen

Fratelli Serenos heißen jetzt »Fratelli Lentini«, sind aber dieselben geblieben

Die Gewerkschaftsjugend Wien und Linz beendet mit Gesang, Volkstanz und Musik das bunte Programm

Anmerkung

»Die Solidarität ladet ein«

Veranstalter & Verantwortlicher ÖGB / Österreichischer Gewerkschaftsbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern