Besetzung
Heinz Woester, Lesung
Richard Eybner, Lesung
Oscar Deleglise, Künstlerische Leitung
Programm
Der Aufschrei
Josef Weinheber
Der Aufschrei, Gedicht I-XII (Der einsame Mensch)
Blick auf sich zurück
Josef Weinheber
In tiefer Nacht (Adel und Untergang)
Selbstbildnis aus dem Jahre 1926 (Adel und Untergang)
Mit siebenunddreißig (Adel und Untergang)
Inferno (Adel und Untergang)
Klarer Herbsttag (Adel und Untergang)
Einsamstes Selbstgespräch (Adel und Untergang)
Wort und Welt
Josef Weinheber
Leitwort (in hora mortis) (Adel und Untergang)
Pro domo (Adel und Untergang)
Das reine Gedicht (Adel und Untergang)
Schlußwort (Adel und Untergang)
Die innere Gestalt (Adel und Untergang)
Cello (Kammermusik)
An den Bruder (Adel und Untergang)
Alkaios, der Dichter (Adel und Untergang)
Vor Nacht (Adel und Untergang)
Abschied von den Dingen des Dichters (Adel und Untergang)
***
Menschliche Landschaften
Josef Weinheber
Leitspruch (Wien wörtlich)
Es wäre nicht Wien (Wien wörtlich)
Der Auflauf (Wien wörtlich)
Die Landpartie (Wien wörtlich)
Beim Heurigen (Wien wörtlich)
Die Werbung (Wien wörtlich)
Die Hausfrau und das Mädchen (Wien wörtlich)
Der Hochzeitstag (Wien wörtlich)
Verschwundenes Wien (Wien wörtlich)
Wir Wiener (Wien wörtlich)
Hymnus auf den Kahlenberg (Wien wörtlich)
Alt-Ottakring (Wien wörtlich)
Sieveringer Elegie (Von beiden Ufern)
Ode an den Wein (Boot in der Bucht)
Auf eine Wienerin (Wien wörtlich)
Das Bekenntnis
Josef Weinheber
Brief (Leitwort) (Selbstbildnis)
Bild, von einem Höheren gemalt (Hier ist das Wort)
Mit fünfzig Jahren (Hier ist das Wort)
Gruß an die Akademie (Hier ist das Wort)
Ghasel (Kammermusik)
Still zu wissen (Späte Krone)
Schlußghasel (Hier ist das Wort)
Elegie auf den Tod eines alten Wieners (Wien wörtlich)
Als ich noch lebte (Hier ist das Wort)
Bratsche (Kammermusik)
Anmerkung
»Heinz Woester und Richard Eybner lesen Josef Weinheber«