Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
11
Montag MO 11 Juni 1956
12
Dienstag DI 12 Juni 1956
13
Mittwoch MI 13 Juni 1956
14
Donnerstag DO 14 Juni 1956
15
Freitag FR 15 Juni 1956

44. Konzert der Schüler Friedrich Maschners

Samstag 30 Juni 1956
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Akkordeongruppe der Lehrlinge der Wiener Saurerwerke

Friedrich Maschner, Akkordeon- und Klavierunterricht

Programm

Friedrich Maschner

Vorhang auf. Marsch

Anton Diabelli

Türkischer Marsch

Franz Behr

Polka mazur

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (Bearbeitung) (1826)

Beul

Lied

Leo Delibes

Coppelia

Kubanek

Kleiner Walzer

Polsterltanz. Volkstanz

Aus Österreich

Strohschneider. Volkstanz

Vincent Scotto

Paris. Musette-Valse

Karl Eder

Der Klarinettenmuckl (Bearbeitung)

Jentsch

Polka

Simon

Berglied

Friedrich Maschner

Albumblatt

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Ballade c-moll op. 100/15 (Leichte Etuden)

Friedrich Maschner

Schiwalzer

F. Ario

Moderne Weise

Leroy Anderson

Blue Tango

Friedrich Maschner

Satansboten

Jugendträume

Luigi Boccherini

Menuett

Franz Schubert

Deutsche Tänze

Carl Reinecke

Mondschein-Gavotte

Queen Liliuokalan

Aloha Oe

Hueber

Tanzgirl

Gruber

Wiener Lied

Hellmuth

Walzer der Nacht

Volksweise aus Schweden

Seress

Zigeuner-Romanze

Heyne

Konzertwalzer

Dument

Kerzenlicht-Valse

Friedrich Maschner

Champagnerperlen

Michael Jary

Kerima-Valse und Modern

Gerhard Jussenhoven

Matrosen-Marschfox

Leers

Das Wochenend

Karl Wild

Braunäugelein

F. Ario

Quecksilber

Friedrich Maschner

Bummelwalzer

***

F. Ario

Kornblumen

Georges Bizet

L'amour est un oiseau rebelle »Wann ich Liebe euch schenk'« (Habanera der Carmen aus »Carmen«) (Bearbeitung) (1873–1874)

Johannes Brahms

Walzer As-Dur

Christian Sinding

Frühlingsrauschen Des-Dur op. 32/3 (1896)

Zdeněk Fibich

Poem

Friedrich Maschner

Tropennacht

Franz Lehár

Lied und Csárdás

Alex

El caballero

Juan Llossas

Tango Bolero

Nicolas

Spanisches Bild

Italiana

Josef Preissler

Lauretta. Polka-Musette

Ludwig van Beethoven

Sonate d-moll op. 31/2 »Der Sturm« (1802)

Monti

Lied und Tanz

Felix Carena

Geheimnisse der Etsch. Walzer

H. Gerlach

Tanzende Finger

Henry Love

Das alte Lied

Harry Warren

September in Paris

Charles Trenet

La mer »Das Meer«

Friedrich Maschner

Hexentanz

Robert Stolz

Marsch (Die Deutschmeister)

Maurice Thöni

Chinesische Wachtparade

Lazarro

Il Passerotto

Hanne Renz

Havanna-Fox

Friedrich Maschner

Mexikanische Nächte

Edouard Schütt

Valentino

Spear

Fox-Studie

Ernesto Lecuona

Malagueña (Suite Andalucía)

Jahres-Urkunden-Verteilung

Friedrich Maschner

Wien grüßt Innsbruck. Marsch

Anmerkung

Zeit gemäß Saalbuch; »Jahres-Schlusskonzert der Schüler des Mus. Päd. Ing. Friedrich Maschner«

Veranstalter & Verantwortlicher Friedrich Maschner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern