Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
11
Montag MO 11 Juni 1956
12
Dienstag DI 12 Juni 1956
13
Mittwoch MI 13 Juni 1956
14
Donnerstag DO 14 Juni 1956
15
Freitag FR 15 Juni 1956

Schülerkonzert Angela Krüger

Samstag 9 Juni 1956
18:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Angela Krüger, Klavierunterricht

Schülerensemble

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Kontertanz

Stanford King

Musikdose

Daniel Gottlob Türk

Ballett

Alexander Wunderer

Spieluhr

Wolfgang Amadeus Mozart

Allegro

Deutscher Tanz

Theodor Östen

Schlittenfahrt

Louis Streabbog

Rondo

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Alexandr Gretschaninow

Reiterstückchen

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Chanson italienne »Italienisches Lied« D-Dur op. 39/15 (Album pour enfants: 24 pièces faciles) (1878)

Alexandr Gretschaninow

Steckenpferdchen

Wolfgang Amadeus Mozart

Rondo

Béla Bartók

Ballade BB 79/6 (Tizenöt magyar parasztdal »Fifteen Hungarian Peasant Songs«) (1914/1918)

Anton Diabelli

Rondo

Heller

Studie

Louis Streabbog

Neapolitanisches Lied

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Chanson napolitaine »Neapolitanisches Tanzlied« Es-Dur op. 39/18 (Album pour enfants: 24 pièces faciles) (1878)

Schulz

Tarantella

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Chant de l'alouette »Lerchengesang« G-Dur op. 39/22 (Album pour enfants: 24 pièces faciles) (1878)

Joseph Haydn

Serenade

Menuett

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Sylphen

Marsch

Hans Wagner-Schönkirch

Lustige Geschichte

Dmitri Kabalewski

Ein kleiner Scherz

S. Nissl

Die lustigen Dorfmusikanten – Gebirgsluft

***

Franz Schubert

Ecossaises

Frédéric Chopin

Mazurka

G. Karganov

Polka

Ascher

Mazurka

Frédéric Chopin

Valse

Sergei Bortkiewicz

Abreise

Schlittenfahrt op. 21/2

Antonio Vivaldi

Konzert g-moll

Ludwig van Beethoven

Ecossaises

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie d-moll K 385g (1786–1787 ca.)

Ernst Toch

Der Jongleur C-Dur op. 31/3 (Drei Burlesken) (1923)

Joseph Haydn

Capriccio C-Dur Hob. XVII/4 »Fantasia« (1789)

Edvard Grieg

Sommerflugal »Schmetterling« op. 43/1 (Lyrische Stücke) (1886)

Emil von Sauer

Murmure du vent »Windesflüstern«. Konzertetude Nr. 3

Frédéric Chopin

Polonaise

Robert Schumann

Stücklein op. 99/3 (Bunte Blätter) (1838)

Albumblatt op. 99/4 (Bunte Blätter) (1841)

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 13 »Grande Sonate Pathétique« (1. Satz: Grave - Allegro di molto e con brio) (1798–1799)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern