Besetzung
Helmut Janatsch, Lesung
Alfred Poell, Bariton
Viktor Graef, Klavier
Friedrich Heer, Redner
Programm
Dozent Dr. Friedrich Heer: Festrede
Heinrich Heine
Prolog
Motto zu Almansor
Leise zieht durch mein Gemüte
Der Schmetterling
In meiner Erinnerung
Wo ich bin, mich rings umdunkelt
Religion und Philosophie in Deutschland III
Entartung
Donna Clara
Aus dem lyrischen Intermezzo
Johannes Brahms
Meerfahrt op. 96/4 (1884)
Es liebt sich so lieblich im Lenz op. 71/1 (1877)
Heinrich Heine
Deutschland, ein Wintermärchen, Kapitel I
Deutschland, ein Wintermärchen, Kapitel XII
Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen
Die parlamentarische Periode des Bürgerkönigtums
Das Sklavenschiff
Die schlesischen Weber
Franz Schubert
Die Stadt D 957/11 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Der Atlas D 957/8 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Heinrich Heine
Mein Volk, mein Kaiser (Englische Fragmente, Schlußwort)
Religion und Philosophie in Deutschland III
An Ludwig Börne
Lutetia
Deutschland, ein Wintermärchen, Kapitel XXVII
Anmerkung
»Zum 100. Todestag«