5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Julia Culp, Mezzosopran

Donnerstag 27 November 1913
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Julia Culp, Mezzosopran

Programm

Franz Schubert

Suleika I D 720 »Was bedeutet die Bewegung?« (1821)

Suleika II D 717 »Ach um deine feuchten Schwingen« (1821)

Der Jüngling und der Tod D 545 (1817)

Du liebst mich nicht D 756 (1822)

Carl Loewe

Der Asra op. 133 (1860)

Die Zufriedenen op. 9/5 Nr. 4 (Heitere Gesänge) (1824)

Mädchenwünsche op. 9/8 Nr. 4 (Fünf Gedichte) (1833)

Die Amsel flötet op. 130/3 (Liedergabe) »Abendstunde« (1859)

Mädchen sind wie der Wind op. 9/6 Nr. 4 (Heitere Gesänge) (1818)

O süße Mutter op. 62/3 (1837)

***

Robert Schumann

Stille Tränen op. 35/10 (Kerner-Lieder) (1840)

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Die Kartenlegerin op. 31/2 (Drei Gesänge) (1840)

Wer machte dich so krank? op. 35/11 (Kerner-Lieder) (1840)

Alte Laute op. 35/12 (Kerner-Lieder) (1840)

Lied eines Schmiedes op. 90/1 (Sechs Gedichte von Lenau und Requiem) (1850)

Frühlingsnacht op. 39/12 (Liederkreis) (1840)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern