17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Erstes Elite-Konzert zu wohltätigem Zweck

Sonntag 23 November 1913
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Tonkünstlerorchester, Orchester

Lucille Weingartner-Marcel, Sopran

Alfred Grünfeld, Klavier

Henri Marteau, Violine

Felix Weingartner, Klavier

Rudolf Nilius, Dirigent

Programm

Otto Nicolai

Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«

Hermann Goetz

Die Kraft versagt (Arie der Katharina aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)

Edouard Lalo

Symphonie espagnole d-moll op. 21 (1874)

Robert Schumann

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Johannes Brahms

Dein blaues Auge op. 59/8 (1873)

Franz Liszt

Es muss ein Wunderbares sein S 314 (1857)

Felix Weingartner

Schifferliedchen op. 22/6

Ludwig van Beethoven

Rondo C-Dur op. 51/1 (1796/1997 ?)

Robert Schumann

Romanze d-moll op. 32/3 (Vier Klavierstücke) (1838-1839)

Moritz Moszkowski

Guitarre op. 45

Alfred Grünfeld

Ungarische Fantasie

Richard Wagner

Vorspiel zu »Die Meistersinger von Nürnberg« (1862-1867)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern