Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
2
Freitag FR 2 Jänner 2015
3
Samstag SA 3 Jänner 2015
5
Montag MO 5 Jänner 2015
6
Dienstag DI 6 Jänner 2015
7
Mittwoch MI 7 Jänner 2015
8
Donnerstag DO 8 Jänner 2015
9
Freitag FR 9 Jänner 2015
10
Samstag SA 10 Jänner 2015
15
Donnerstag DO 15 Jänner 2015
16
Freitag FR 16 Jänner 2015
17
Samstag SA 17 Jänner 2015
18
Sonntag SO 18 Jänner 2015
19
Montag MO 19 Jänner 2015
20
Dienstag DI 20 Jänner 2015
21
Mittwoch MI 21 Jänner 2015
22
Donnerstag DO 22 Jänner 2015
23
Freitag FR 23 Jänner 2015
24
Samstag SA 24 Jänner 2015
26
Montag MO 26 Jänner 2015
27
Dienstag DI 27 Jänner 2015
30
Freitag FR 30 Jänner 2015
31
Samstag SA 31 Jänner 2015

Brünner Philharmoniker / Calleja / Bressan

»The Golden Voice«

Mittwoch 28 Jänner 2015
19:30 – ca. 21:45 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Filharmonie Brno

Joseph Calleja, Tenor

Paolo Bressan, Dirigent

Programm

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Polonaise (Eugen Onegin) (1877–1878)

Net, tol'ko tot, kto znal »Nur wer die Sehnsucht kennt« op. 6/6 (Sechs Romanzen) (1869)

Giuseppe Verdi

Questa o quella (Arie des Duca aus »Rigoletto«) (1851)

Charles Gounod

Ballettmusik (Faust) (1859)

Stefano Donaudy

Vaghissima sembianza (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 2) (1918)

Charles Gounod

L'amour! l'amour! oui, son ardeur ... Ah! Lève toi »Die Liebe! Ja ihre Macht« (Cavatine des Romeo aus »Romeo und Julia«) (1867)

Jacques Offenbach

Entreacte (Les contes d'Hoffmann) (1881)

Es war einmal am Hofe von Eisenack (Lied des Hoffmann aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)

***

Giuseppe Verdi

Ouverture zu »La forza del destino« (1862)

Francesco Cilea

La dolcissimia effigie (Arie des Maurizio aus »Adriana Leconvreur«) (1902)

Francesco Paolo Tosti

Ideale (1882)

Giuseppe Verdi

O figli, o figli mei ... Ah, la paterna mano (Szene und Arie des Macduff aus »Macbeth«) (1847)

Giacomo Puccini

Intermezzo 3. Akt (Manon Lescaut) (1893)

Francesco Cilea

È la solita storia (Lamento des Federico aus »L'Arlesiana«)

Giacomo Puccini

E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Veranstalterinformation

Brünner Philharmoniker
Joseph Calleja, Tenor
Frederic Chaslin, Dirigent

Tenorissimo möchte man rufen, wenn Joseph Calleja seine so einzigartig und warm timbrierte Stimme erhebt! Noch dazu, um die herrlichsten Tenorarien des Repertoires, die schönsten Erfindungen von Tschaikowsky, Verdi, Puccini, Gounod, Offenbach und Tosti für sein Great-Voices-Publikum zu interpretieren. Mehr Tenor geht nicht!

Anmerkung

Paolo Bressan eingesprungen für Frédéric Chaslin;
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Abonnementbestellung finden Sie auf http://www.greatvoices.at.

Veranstalter & Verantwortlicher Universal Music Arts and Entertainment Ltd. (UMAE)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern