Besetzung
Broadway Musical Company New York
Broadway Musical Dance Company, Tanzensemble
Programm
Claude-Michel Schönberg
Medley aus »Les Misérables«
Andrew Lloyd-Webber
Jesus Christ Superstar (Lied des Judas aus »Jesus Christ Superstar«) (1970)
Think of me (Duett Christine / Raoul aus »The Phantom of the Opera«) (1986)
Johnny Bertl
Vienna Calling (Falco meets Amadeus)
Jeanny (Falco meets Amadeus)
Rock me Amadeus (Falco meets Amadeus)
Andrew Lloyd-Webber
Memory (Lied der Grizabella aus »Cats«) (1981)
Phil Collins
Medley aus »Tarzan«
Jim Steinman
Totale Finsternis (Tanz der Vampire)
Unstillbare Gier (Lied des Graf von Krolock aus »Tanz der Vampire«)
Björn Ulvaeus, Benny Andersson
Medley aus »Mamma Mia«
***
Richard O'Brien
Sweet Transvestite (Rocky Horror Show)
Andrew Lloyd-Webber
Don't cry for me, Argentina (Evita) (1996)
Elton John
He lives in you »Er lebt in dir« (Aus dem Film »The Lion King«, Regie: Roger Allers, Rob Minkoff, USA 1994) (1994)
Can you feel the love tonight »Kann es wirklich Liebe sein?« (Aus dem Film »The Lion King«, Regie: Roger Allers, Rob Minkoff, USA 1994) (1994)
Shadowland »Schattenland« (Aus dem Film »The Lion King«, Regie: Roger Allers, Rob Minkoff, USA 1994) (1994)
Sylvester Levay
Der letzte Tanz (Elisabeth)
Ich gehör' nur mir (Elisabeth)
Wenn ich tanzen will (Elisabeth)
Freddie Mercury
Somebody to love (1976)
We are the Champions (1977)
Brian May
We Will Rock You (1977)
Francesco Sartori
Time to say goodbye
Udo Jürgens
Medley aus »Ich war noch niemals in New York«
Veranstalterinformation
In über zwei Stunden präsentiert das hervorragende Ensemble einen Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu heißen Rhythmen ist bei dieser Musicalgala alles vertreten. Die perfekt aufeinander abgestimmten Darsteller lassen den Abend durch ihre Stimmgewalt sowie durch schauspielerisches Talent zu einem kurzweiligen Erlebnis werden. Durch das immer dem Thema angepasste Lichtkonzept wirken die einzelnen Szenen noch authentischer. 1994 begeisterte der Disney-Film über die tragische Geschichte des kleinen Löwenjungen Simba die ganze Welt. Bereits 1997 wurde »Der König der Löwen« als Bühnenfassung in Amerika uraufgeführt. Seither feiert das Musical über Leben und Tod, Freundschaft und Liebe weltweit große Erfolge. Die deutsche Produktion hatte 2001 in Hamburg Premiere. Besonders einprägsam ist vor allem die einfühlsame und zugleich mitreißende Musik, die von keinem geringeren als Sir Elton John komponiert wurde. Das Ensemble von »Die Nacht der Musicals« lässt die Zuschauer an der Liebesgeschichte zwischen Simba und Nala teilhaben. Die erfolgreichsten Lieder aus weltbekannten Klassikern wie »Sister Act« oder »Cats« fehlen ebenso wenig wie die weltberühmte Hymne aus »Evita«. Die Romantik kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Man kann förmlich das Knistern zwischen Elisabeth und dem Tod oder Christine und dem Phantom der Oper spüren. Eines der Highlights ist die Geschichte um den kleinen Menschenjungen Tarzan, der nach einem Schiffsunglück von Gorillas aufgezogen wurde. Melodie und Text wurden hierfür von Phil Collins geschrieben.
Auch in dieser Saison garantiert »Die Nacht der Musicals« einen unvergesslichen Abend.