Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
25
Montag MO 25 Dezember 1967
26
Dienstag DI 26 Dezember 1967
27
Mittwoch MI 27 Dezember 1967
29
Freitag FR 29 Dezember 1967
30
Samstag SA 30 Dezember 1967

Wiener Schubertbund / Gattermeyer

Donnerstag 7 Dezember 1967
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Franz Donner, Tenor

Franz Lukasovsky, Tenor

Albrecht Kalckstein, Bass

Rudolf Katzböck, Bass

Bläserensemble der Wiener Musik-Akademie

Kurt Kettner, Klavier

Josef Rada, Lesung

Heinrich Gattermeyer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Hymnus an den Heiligen Geist D 948b »Herr, unser Gott!« (1828)

Salve Regina C-Dur D 811 (1824)

Bläseroktett F-Dur D 72 (1813)

Schlachtgesang D 443 (1816)

***

Alfred Uhl

Die Zeit

Max Stebich

Aus Liedern eine Krone

Franz Mair

Siegesgesang der Bürger Wiens nach der Befreiung der Hauptstadt von der Türkenbelagerung (1883)

Adolf Kirchl

Festgesang »Wacht auf, es taget«

Hans Wagner-Schönkirch

Gotentreue op. 17

Victor Keldorfer

Des Handwerksburschen Lied

Reinhold Schmid

Die Stadt (UA)

Leo Lehner

Ich hab dich lieb, mein Wien (1935 um)

Heinrich Gattermeyer

Lob der Musik

Anmerkung

Festkonzert aus Anlaß der 2000. Aufführung; unter dem Ehrenschutz von Dr. Manfred Mautner-Markhof;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern