Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
25
Montag MO 25 Dezember 1967
26
Dienstag DI 26 Dezember 1967
27
Mittwoch MI 27 Dezember 1967
29
Freitag FR 29 Dezember 1967
30
Samstag SA 30 Dezember 1967

Konzert blinder Künstler

Dienstag 19 Dezember 1967
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Elfriede Holzer, Cembalo

Grete Simon, Sopran

Fritz Kunz, Bariton

Leopold Tuschl, Violine

Josef Misar, Klavier

Programm

Domenico Scarlatti

Pastorale

Johann Sebastian Bach

Musette D-Dur BWV Anh. 126 (Clavier-Büchlein II für Anna Magdalena Bach) (?)

Marsch

Mein gläubiges Herze (Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68) (1725)

Christoph Willibald Gluck

O del mio dolce ardor (Arie des Paris aus »Paride ed Elena«) (1770)

Ludwig van Beethoven

Sonate F-Dur op. 24 für Violine und Klavier »Frühlingssonate« (1800–1801)

***

Joseph Haydn

Nun ist die erste Pflicht erfüllt ... Holde Gattin / Teurer Gatte (Rezitativ und Duett Adam / Eva aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1797–1798)

Sonate C-Dur Hob. XVI/35 (1780 vor)

Johannes Brahms

Feldeinsamkeit op. 86/2 (1877–1879 ?)

Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)

Fritz Kunz

Der Fährmann. Melodram

Albert Lortzing

Lass er doch hören (Duett Gretchen / Baculus aus »Der Wildschütz«) (1842)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern