5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Wohltätigkeits-Fest

Samstag 12 November 1966
20:00 Uhr
Alle Säle

 

Besetzung

Großes Streichorchester der Polizeimusik Wien

Polizeichor Wien, Chor

Karl Terkal, Tenor

Liselotte Maikl, Sopran

Alois Pernerstorfer, Bass

Inge Buchner, Gesang

Jörg Maria Berg, Gesang

Fritz Mader, Lesung, Conferencier

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Willy Fränzl, Leitung

Otto Altenburger, Dirigent

Jazzorchester des Landesgendarmeriekommandos für Niederösterreich

Hans Kolm, Dirigent

Maxi Böhm, Conferencier

Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo

Franz Eder, Conferencier

Gretl Haslinger, Humoristische Vorträge

Kiki, Akrobatik

Leopold Kubanek, Klavier

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Schrammelmusik der Polizeimusik Wien

Programm

Großer Saal: Festakademie

Richard Wagner

Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Albert Lortzing

Ouverture zu »Der Waffenschmied« (1846)

Giacomo Puccini

Ch'ella mi creda libero »Lasset sie glauben, dass ich in die Welt zog« (Arie des Dick Johnson aus »La fanciulla del West«) (1910)

Gaetano Donizetti

O luce di quest' anima »Ach, zu lange säumt ich« (Arie der Linda aus »Linda di Chamounix«) (1842)

Gioachino Rossini

La calunnia è un venticello »Die Verleumdung ist ein Lüftchen« (Verleumdungsarie des Basilio aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Jacques Offenbach

Menuett und Barcarole (Les contes d'Hoffmann) (1881)

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Nico Dostal

Ich bin verliebt (Lied aus »Clivia«) (1933)

Carl Millöcker

Ach, ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküsst (Lied des Ollendorf aus »Der Bettelstudent«) (1882)

Horst Kudritzki

Potpourri aus Werken von Franz Grothe

Leonard Bernstein

Potpourri aus »West Side Story« (1957)

Ernst Track

Lied der Heimat

Nach Schluß der Akademie Tanzeröffnung mit Mitgliedern des Wiener Staatsopernballetts

Mozart-Saal:

Ab 20:00 Uhr Tanz mit dem Jazzorchester des Landesgendarmeriekommandos für Niederösterreich

23:30: Mitternachtskabarett

Schubert-Saal:

Tanz mit der Tanzkapelle Eduard Macku

Wiener-Saal:

ab 22:00: Schrammelmusik der Polizeimusik Wien

Anmerkung

des Unterstützungsinstituts der Bundessicherheitswache Wien; unter dem Ehrenschutz des Polizeipräsidenten;

Veranstalter & Verantwortlicher Unterstützungsfonds für Mitglieder der Bundes-Sicherheitswache

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern