5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

69. Schülerkonzert Friedrich Maschner

Samstag 26 November 1966
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Friedrich Maschner, Akkordeonunterricht

Akkordeon-Orchester

Hermi Kaleta, Akkordeon

Gervasio Marcosignori, Akkordeon

Programm

Friedrich Maschner

Jetzt erhole Dich!. Marsch

Reiter-Ballade

Briefe aus der Ferne. Bolero

Franz Lehár

Freunde, das Leben ist lebenswert (Lied des Octavio aus »Giuditta«) (Bearbeitung für Akkordeonorchester) (1933)

Schön ist die Welt (Walzer aus »Endlich allein«) (Bearbeitung für Akkordeonorchester) (1913-1914)

Friedrich Maschner

Abend in Paris. Musette

Pasquale Stajano

Fantasia cromatica

Ambroise Thomas

Ouverture zu »Raymond ou Le secret de la reine« (Bearbeitung für Akkordeon) (1851)

Friedrich Maschner

Augustin im Zeit-Rhythmus (EA)

Tanz der Delphine. Walzer

Wien grüßt Innsbruck. Marsch

Gervasio Marcosignori: Berühmte Soli

Friedrich Maschner

Andalusischer Tanz

Addios Espana. Spanischer Tanz

***

Fester Entschluss. Marsch

Hvala. Jugoslawische Romanze

Berglied

Franz Grothe

Mitternachts-Blues (Bearbeitung für Gitarrenensemble)

Ingmann

Gitarren-Polka

Friedrich Maschner jun.

Lichter-Serenade. Surf

Friedrich Maschner

Möwen-Ballett. Letkiss

Gervasio Marcosignoi: Berühmte Soli

Strauß

Wiener Walzerklänge

Antonio Malanda

Ole Guapa. Tango (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Hermi Kaleta und Gervasio Marcosignori im Duo

B. Sadler

Hundert Mann und ein Befehl. Marsch (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Anmerkung

zu Gunsten der Hochwasserhilfe 1966;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern