17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Gesangverein der Staatsbeamten in Wien

Sonntag 14 Mai 1922
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Gesangverein der Staatsbeamten in Wien, Chor

Lorle Cerné, Klavier

Heinrich Spitz, Viola

Charles Gaudriot, Klarinette

Josef Prossinger, Tenor

Maria Bartsch-Jonas, Sopran

Otto Egger, Klavier

Adolf Freiherr von Wodniansky, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

O Isis und Osiris, welche Wonne (Chor der Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)

Franz Liszt

Die Allmacht S 376 (Bearbeitung für Sopran / Tenor, Männerchor und Orchester nach Franz Schubert D 852) (1825/1871)

Wolfgang Amadeus Mozart

Klaviertrio Es-Dur K 498 »Kegelstatt-Trio« (1786)

Volkslieder

Eduard Kremser

Sechs altniederländische Volkslieder (Bearbeitung für Solo und Männerchor)

Franz Schubert

Das Rosenband D 280 (1815)

Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)

Rastlose Liebe D 138 (1815)

Anton Gatscha

Das stille Königreich

Franz Liszt

In Liebeslust S 318 (1858)

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Anmerkung

Konzert für die Bundesangestellten;

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein der Staatsbeamten in Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern