17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Preisträgerkonzert

Samstag 27 November 1971
17:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ensemble des Konservatoriums Wien, Ensemble

Grete Biedermann, Dirigentin

Ensemble des Musisch-pädagogischen Gymnasiums Wolfsberg, Ensemble

Horst Knauder, Dirigent

Blockflötenchor der Musikhochschule Graz, Ensemble

Elisabeth Fleischanderl, Dirigentin

Hans Temnitschka, Preisverleihung

Blockflötenquartett des Kärntner Landeskonservatoriums, Ensemble

Wolfgang Billeb, Dirigent

Kammermusikensemble der Musikhochschule Wien, Ensemble

Herta Binder, Leitung

Bläserensemble der Musikhochschule Wien, Bläserensemble

Karl Öhlberger, Leitung

Programm

Albert Reiter

Suite für kleine Leute

Viktor Korda

Festliche Suite

Robert Schollum

Match II und III simultan (UA)

Heinz Kratochwil

Klangstudie

Viktor Fortin

Liebenauer Tänze

Hans Ulrich Staeps

Rondelli

***

Friedrich Neumann

Acht kleine Tänze

Kleine Suite

Viktor Korda

Festliche Suite

Armin Kaufmann

Suite op. 93 für dreistimmigen Geigenchor und Klavier

Alfred Uhl

Eine vergnügliche Musik (1944)

Anmerkung

»Preisträgerkonzert als Abschluß des Tonbandwettbewerbes des Österreichischen Komponistenbundes«; Im Rahmen der »Woche zeitgenössischer österreichischer Musik«

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichischer Komponistenbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern